Dr. Ute Symanski

Dr. Ute Symanski

Vorsitzende der RADKOMM e.V.

Dr. Ute Symanski ist Organisationssoziologin, Organisationsberaterin und politische Aktivistin. 2009 gründete sie mit Freund*innen die Wählergruppe DEINE FREUNDE, die für alternative Politikmodelle und mehr Mitbestimmung auf kommunaler Ebene eintritt. Ein weiteres Schwerpunktthema der Wählergruppe ist die Verkehrswende – weshalb DEINE FREUNDE 2015 die RADKOMM erfanden. Ute war 2014 und 2015 Mitglied im Kölner Stadtrat und im Verkehrsausschuss der Stadt Köln. Sie ist eine der Erfinderinnen des Kongress RADKOMM – Kölner Forum Radverkehr und seit November 2017 Vorsitzende des gemeinnützigen Radkomm e.V.. Ute ist zudem eine der Initiatorinnen des Aktionsbündnis Aufbruch Fahrrad in NRW und hat es geschafft, dass mittlerweile rund 120 Verbände und Vereine diesem Aktionsbündnis angehören. Sie alle tragen die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad, die im Juni 2018 startete. Ute trägt den schönen, vom Innenministerium verliehenen Titel der „Vertrauensperson“ für diese Volksinitiative. Ziel ist, 25 % Radverkehr in NRW zu erreichen.

Gemeinsam: Es ist mehr möglich, als man denkt

Die Verkehrswende gemeinsam vorantreiben

Um die Verkehrswende ins Rollen zu bringen, müssen möglichst viele an einem Strang ziehen. Wie wichtig gute Kommunikation und Beteiligung dabei ist, erklärt Dr. Ute Symanski beim AGFS-Kongress.